In einem Interview berichtet der ehemalige Sparkassenangestellte Joan Guitart anlässlich der Aufführung von „La gata perduda“ in dem berühmten Opernhaus #Liceu von #Barcelona, über die Entwicklung seines Viertels La Raval.
In Vorbereitung der Olympischen Spiele im Jahre 1992 begann die Modernisierung des heruntergekommenen Altstadtviertels La Raval in Barcelona, in dem einfache Leute und Migranten lebten. Ganze Häuserzeilen wurden abgerissen und die Einwohner an den Rand der Metropole verdrängt. Hohe Mieten und Massentourismus treiben bis heute die #Gentrifizierung voran.
An der Aufführung von „La gata perduda“ nahmen über zehn Chöre aus dem Viertel El Raval teil. Der Titel ist inspiriert von der Skulptur einer Katze von Fernando Botero auf der Rambla del Raval.
Das Interview von Julia Macher erschien am 21.01.2023 in nd DIE WOCHE.